Montag, 29. August 2011

Welcome to SGU! Buddhistisches Wi-Fi inklusive!

Einen wunderschoenen guten Nachmittag sehr geehrte Damen und Herren!

Nach einem ereignisreichen und internetarmen August freue ich mich, Ihnen hier im Schnell-Aber-Viel-Durchlauf die letzten Wochen in Bildern zu praesentieren!
Teil 1: Abschiedsfeier der Asahi-Nihongo-Sprachschueler und Praktikanten + etwas Okinawa

Rueben aus Holland, Ueda-Sensei, Micha, Abe-san und Phillip repraesentieren die Asahi Nihongo Schule beim Abschieds-Buffet-Wettessen Mitte August



Andrea aus Bayern und dem deutschen Praktikanten (mit den Resten der Depardieu-Nase) hat es ebenfalls sehr gut gefallen

Rueben und Jenny (aus/von Oesterreich und den Phillipinen) beim Outdoor-Baseball-Kaefig Indoors in der "Round 1 Arcade Halle" in Tenjin um das Buffet-Essen vom Vorabend auszugleichen




Mondscheinsonnenuntergang zum japanischen Totensonntags-Wochenende, dem "Obon"-Fest vom 12.8.-15.8.2011


Ojiisan und Obaasan (Grossvater und Grossmutter) freuen sich ueber ihren buddhistisch-festlich geschmueckten Schrein im traditionellen Tatami (Reismatten) - Raum des Hauses der Gastfamilie

Die (ueberwiegend weibliche) Haelfte der Kajitani-Family beim Obon-Schmaus, die andere Haelfte hat aus keinem Winkel im prall gefuellten Wohnzimmer auf's Bild gepasst oder sich aber gerade bei der Schreinzeremonie zur Ehrung der Ahnen befunden

Okinawa Wach- und Gluecksdrachen begruessen den Reisenden (Reisessenden) am Flughafen von Naha, der Hauptstadt Okinawas am 14.8.2011

Okinawas Aequivalent fuer Viagra, jegliche Kosmetik, Glueck und ein langes Leben. All das fuer umgerechnet 550 Euro hoert sich doch gar nicht so schlecht an

Heimatgefuehle und Stabtaschenlampen

Copyright-Bedenken eines glasfabrizierenden Okinawanesen

Schlangenhautklampfen und Schon-Lange-Hauende-Kaempfer

Heimatgefuehle 2 (und das alles in okinawanischen Souvenir-Laeden)

Dieses Bild duerfte es aus 4 Gruenden gar nicht geben und "Wo ist Han Solo?"

Lebensgetreue Nachbildung des 1. Buergermeisters von Okinawa aus dem Jahre 430 n. Chr.


a) ein Luftschutzbunker b) ein Grab/ein Schrein c) ein Keller d) Okinawanesen waren mal sehr sehr klein

14.8. Abendbrot vorher

14.8. Abendbrot nachher

Shuri-Castle bei Naha, der alte Regierungssitz des Koenigs des ehemaligen Ryukyu Reiches

Shuri-Castle auf alter Steinkarte

Lovely greetz from Okinawa

Traditionelles okinawanisches Gutshaus

Koenigsthron von Shuri-Castle

Abends (15.8.) im Restaurant mit ein paar Bekannten
In der Hoffnung, dass das buddhistische Wi-Fi-Internet der Seinan Gakuin Universitaet (d.h. die Philosphie der Uni ist es, ueberall Wi-Fi Netz zu haben, doch bis jetzt haben es nur ganz wenige Auserwaehlte geschafft, von ihm erleuchtet zu werden...) es mir bald wieder erlaubt, online zu gehen, freue ich mich darauf, den zweiten Teil der August-Action schnellstmoeglich nachzureichen und wuensche einen angenehmen Start in die neue Woche! 

Banzai Holido!

1 Kommentar:

  1. Ach Mensch, nach Japan will auch mal! Das sieht so schön aus und interessaaaant!!
    Erik, was ist mit deiner Nase passiert?
    Beim Karate deinen Meister gefunden?

    Ich LIEBE deine Bildunterschriften!! SOOO lustig! :D
    Besonders bei Shen Long und Raphael musste ich sehr lachen! Danke, für den kleinen Einblick in dein Leben. Mehr! :)

    AntwortenLöschen